Domain stereoanlage-test.de kaufen?

Produkt zum Begriff Julie-Ann-Stereoanlage:


  • Micro-Hifi-Stereoanlage
    Micro-Hifi-Stereoanlage

    Dieser kompakte Alleskönner lässt wirklich keine Wünsche offen: Die Ausstattung umfasst ein UKW PLL-Radio, Bluetooth (A2DP), USB/MP3, MP3/CD, CD Wiedergabe, ein LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, einen blau beleuchteten Lautstärkeregler, eine Uhr mit Alarm- und Sleep-Funktion und vieles mehr. Für zusätzlichen Komfort sorgen ein AUX-IN Anschluss (3,5mm) und ein Kopfhöreranschluss 3,5mm. Die maximale Musikleistung beträgt 2 x 16 W. Mit Fernbedienung & Netzteil. Maße: Gerät 17 x 21 x 10 cm, Lautsprecher 13 x 14 x 18 cm.

    Preis: 144.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Mini-Stereoanlage schwarz DAB+
    Mini-Stereoanlage schwarz DAB+

    Diese Mini-Stereoanlage sorgt für große Unterhaltung auf kleinstem Raum. Sie empfängt die ganze Programmvielfalt über UKW und selbstverständlich auch über DAB+ in bester Klangqualität. Sie können aber auch Musik vom Tablet, Smartphone oder PC über Bluetooth auf das Radio streamen oder per USB-Stick/Kabel Musik von externen USB-Datenträgern abspielen. Auch Ihre CD-Sammlung kommt dank des integrierten CD-Players nicht zu kurz. Dazu punktet das Gerät mit edlem Design und hervorragendem Sound. Die in ein Holzgehäuse eingefassten Lautsprecher verwandeln mit 100 Watt Leistung jeden Raum in eine kleine Diskothek. Für den UKW-Empfang ist eine Wurfantenne beigelegt. Dazu gibt es 30 Programmspeicherplätze. Maße: 61 x 26 x 26 cm, Gewicht: ca. 7 kg.

    Preis: 199.99 € | Versand*: 6.99 €
  • SOUNDMASTER CLASSIC LINE Stereoanlage NR565DAB, Nostalgie
    SOUNDMASTER CLASSIC LINE Stereoanlage NR565DAB, Nostalgie

    Mit dem NR565DAB ist dem renommierten Hifi-Hersteller Soundmaster ein großer Wurf gelungen. Das an Radios der 30er Jahre erinnernde Gehäusedesign des Alleskönners lässt das Herz eines jeden Nostalgie Fan höherschlagen. Doch unter dem edlen Holzgehäuse verbirgt sich modernste Hifi-Technik des 21. Jahrhunderts. Die Wiedergabequalität des integrierten Stereo Lautsprechersystems mit 2x 5 Watt RMS überzeugt auf ganzer Linie und reicht auch zur Beschallung größerer Wohnzimmer völlig aus. Zur Feinabstimmung steht ein Equalizer zur Verfügung, mit dem Sie auf Wunsch die Frequenzbänder und so das Klangverhalten beeinflussen können. Nicht fehlen darf bei einem Nostalgie-Gerät natürlich der auf der oberen Gehäuseseite integrierte Plattenspieler, dieser arbeitet beim NR565 wahlweise mit 33/45 oder 78 Umdrehungen pro Minute. Der in der Gehäusefront integrierte CD-Player unterstützt neben CD, CD-R/RW auch das platzsparende CD-MP3 Audioformat. Der integrierte Encoder ermöglicht es dabei von Platte, CD, Radio, Kassette oder Bluetooth auf dem USB-Anschluss Aufnahmen und Mitschnitte zu erstellen. Mit der Track-Separation-Funktion sorgen Sie dafür, dass Sie beim Aufnehmen nicht eine große Musikdatei erstellen, sondern tatsächlich die Musiktitel voneinander trennen können, wie bei einer gekauften CD. Zur weiteren Ausstattung gehören selbstverständlich ein USB-Anschluss, ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss, ein Line-Out Chinch-Anschluss ein seitlich integriertes Kassettendeck und eine formschöne und übersichtlich aufgebaute Fernbedienung, mit der Sie das nostalgisch anmutende und doch moderne Hi-Fi Gerät unter Kontrolle haben. Dank Bluetooth Unterstützung verbinden Sie das Hifi-Gerät mit anderen digitalen Geräten, wie zum Beispiel Ihrem Smartphone. Features: DAB+/UKW-RDS Radio CD/CD-R/CD-RW/MP3 Plattenspieler Geschwindigkeit 33/45/78 U/min USB-MP3 Wiedergabe Bluetooth-Funktion Kassettenteil (seitlich) Je 20 Festsenderspeicherplätze Encoding-Funktion - direkte Aufnahme von Platte/CD/Radio und Kassette auf USB möglich TS-Titel Separation Funktion Vorprogrammierter Equalizer CD/USB Wiederhol-/Zufall-/Programmierfunktion Uhrzeitanzeige Einschlaffunktion Echtholzgehäuseoberfläche/Holzart: Eiche rustikal Inkl. Fernbedienung und Netzadapter Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~, 50 Hz Sinus-/Musikleistung: 5/10 W Empfangsfrequenz DAB+: 174...240 MHz Empfangsfrequenz UKW: 87,5...108 MHz Anschlüsse: USB, Kopfhörerbuchse 3,5 mm, AUX IN 3,5 mm, Line-out (Chinch), Antennenanschluss Farbe: braun/beige Maße (BxTxH): 514x345x215 mm Lieferumfang: Stereoanlage Fernbedienung Netzadapter Bedienungsanleitung

    Preis: 272.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Micro-Hifi-Stereoanlage
    Micro-Hifi-Stereoanlage

    Dieser kompakte Alleskönner lässt wirklich keine Wünsche offen: Die Ausstattung umfasst ein UKW PLL-Radio, Bluetooth (A2DP), USB/MP3, MP3/CD, CD Wiedergabe, ein LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, einen blau beleuchteten Lautstärkeregler, eine Uhr mit Alarm- und Sleep-Funktion und vieles mehr. Für zusätzlichen Komfort sorgen ein AUX-IN Anschluss (3,5mm) und ein Kopfhöreranschluss 3,5mm. Die maximale Musikleistung beträgt 2 x 16 W. Mit Fernbedienung & Netzteil. Maße: Gerät 17 x 21 x 10 cm, Lautsprecher 13 x 14 x 18 cm.

    Preis: 95.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Ist die LG CJ88 Stereoanlage gut?

    Die LG CJ88 Stereoanlage hat eine Leistung von 2900 Watt und verfügt über verschiedene Funktionen wie Bluetooth, USB und CD-Wiedergabe. Die Kundenbewertungen sind größtenteils positiv, da die Anlage einen guten Klang und eine starke Bassleistung bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bewertungen subjektiv sind und es von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen abhängt, ob die Anlage als gut empfunden wird.

  • Warum liest meine Stereoanlage keine CDs mehr?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, warum deine Stereoanlage keine CDs mehr liest. Es könnte sein, dass die Linse des CD-Laufwerks verschmutzt oder beschädigt ist und daher keine korrekte Datenlesung mehr möglich ist. Es könnte auch sein, dass das CD-Laufwerk selbst defekt ist oder dass es ein Problem mit der Software oder Firmware der Anlage gibt. Es könnte auch sein, dass die CDs selbst beschädigt oder verschmutzt sind und daher nicht mehr gelesen werden können.

  • Warum spielt die Stereoanlage die Kassette nicht ab?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Stereoanlage die Kassette nicht abspielt. Es könnte sein, dass die Kassette beschädigt ist oder dass die Köpfe der Stereoanlage verschmutzt sind. Es könnte auch ein Problem mit den Verbindungskabeln oder dem Kassettenfach geben. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls die Kassette zu reinigen oder die Stereoanlage zu reparieren.

  • Wie verbinde ich ein Mischpult mit einer Stereoanlage?

    Um ein Mischpult mit einer Stereoanlage zu verbinden, benötigst du ein Kabel mit den passenden Anschlüssen. Verbinde den Ausgang des Mischpults (meistens XLR oder Klinke) mit einem Eingang der Stereoanlage (meistens Cinch). Stelle sicher, dass du den richtigen Eingang an der Stereoanlage auswählst und passe die Lautstärke entsprechend an.

Ähnliche Suchbegriffe für Julie-Ann-Stereoanlage:


  • Wie können weitere Boxen an eine Stereoanlage angeschlossen werden?

    Um weitere Boxen an eine Stereoanlage anzuschließen, benötigt man in der Regel einen Verstärker mit mehreren Ausgängen. Man kann entweder einen Verstärker mit mehreren Lautsprecherausgängen verwenden oder einen Verstärker mit einem Vorverstärkerausgang, an den man einen separaten Mehrkanalverstärker anschließt. Alternativ kann man auch einen Audio-Splitter verwenden, um mehrere Boxen an einen einzigen Ausgang anzuschließen.

  • Warum spielt die Stereoanlage keine Kassetten mehr ab?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, dass die Stereoanlage keine Kassetten mehr abspielt. Es könnte sein, dass das Kassettendeck defekt ist oder dass die Köpfe verschmutzt oder abgenutzt sind. Es könnte auch sein, dass das Band im Inneren der Kassette beschädigt ist. Es ist ratsam, die Stereoanlage von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems festzustellen.

  • Warum funktioniert bei meiner Stereoanlage nur der linke Lautsprecher?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum nur der linke Lautsprecher funktioniert. Es könnte ein Problem mit dem Kabel oder der Verbindung zum rechten Lautsprecher geben. Es könnte auch ein Problem mit dem rechten Lautsprecher selbst geben, wie zum Beispiel ein defekter Treiber oder eine lose Verbindung. Es ist ratsam, die Verkabelung und die Anschlüsse zu überprüfen und gegebenenfalls den rechten Lautsprecher zu testen, um das genaue Problem zu identifizieren.

  • Welche kabellose Stereoanlage soll ich für das Restaurant kaufen?

    Es gibt viele gute Optionen für kabellose Stereoanlagen für Restaurants. Es hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab, wie zum Beispiel der Größe des Raums und der gewünschten Klangqualität. Beliebte Marken wie Sonos, Bose und JBL bieten eine Vielzahl von Modellen an, die sich gut für den Einsatz in Restaurants eignen. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und möglicherweise auch eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die beste Wahl für Ihr Restaurant zu treffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.